Willkommen auf der Stellenbörse des BRK Kreisverband Oberallgäu
Sie schauen sich nach einem neuen Arbeitsplatz oder einer ehrenamtlichen Tätigkeit um? Wir suchen engagierte und qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und motivierte Ehrenamtliche in nachfolgenden Bereichen.
Bitte beachten Sie unsere Information zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Bewerbermanagement.
Wohnbereichsleitung (m/w/d) Haus der Senioren - Vollzeit
Stellenbeschreibung
Für unser nach DIN EN ISO 9001 zertifiziertes Haus der Senioren in Oberstdorf mit 105 Plätzen auf 4 Wohnbereichen suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine engagierte
Wohnbereichsleitung (m/w/d)
in Vollzeit
für einen offenen Pflegebereich des Hauses mit rund 30 Bewohnern. In unserer stationären Pflegeeinrichtung werden vorwiegend Seniorinnen und Senioren mit alterstyptischen Erkrankungen, sowie geronto-psychiatrischen Veränderungen betreut. Unsere Einrichtung zeichnet sich durch einen Standort in reizvoller Umgebung in der unmittelbaren Nähe der Allgäuer Alpen aus. Das Wohlergehen und die Wünsche der uns anvertrauten alten Menschen stehen im Mittelpunkt unserer Pflege- und Betreuungsarbeit.
Wir erwarten von Ihnen
- eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft, sowie eine Weiterbildung zur Wohnbereichsleitung wäre wünschenswert ist aber zunächst nicht erforderlich
- eine mehrjährige Praxiserfahrung in der Alten- oder Krankenpflege
- Flexibilität und wirtschaftliches Denken und Handeln, sowie EDV-Kenntnisse
- soziale und fachliche Kompetenz in der Organisation der Pflege, insbesondere in der Dienstplangestaltung
- Dienstleistungsorientierung und Organisationsgeschick
- Belastbarkeit und Kritikfähigkeit
- Fähigkeit Mitarbeiter/innen kooperativ zu führen und zu motivieren
- Absolvierung der Zusatzausbildung zur Wohnbereichsleitung, falls diese noch nicht vorhanden ist
- Soziales Engagement und Identifikation mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes
Wir bieten Ihnen
- Individuelle und gründliche Einarbeitung in EDV gesteuerte Dienstplangestaltung (Geocon) und Pflegedokumentation (DAN)
- Anteilige Übernahme der Kosten zur Zusatzausbildung als Wohnbereichsleitung
- eine eigenständige und verantwortungsvolle Leitungsfunktion, welche die Möglichkeit zur Mitsprache und Entfaltung bietet
- ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet, sowie ein aufgeschlossenes und zielorientiertes Leitungsteam, von dem Sie Unterstützung erhalten
- Weiterentwicklung eines Qualitätsmanagementsystems
- Leistungsgerechte Bezahlung nach dem BRK-Entgeltrahmentarifvertrag in Anlehnung an die Tarifverträge im öffentlichen Dienst
- Interne und externe Fort- und Weiterbildungsangebote
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, richten Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 30.06.2022 einschließlich Ihrer Gehaltsvorstellung und dem frühestmöglichen Eintrittstermin, an:
Bayerisches Rotes Kreuz, Kreisverband Oberallgäu Haus der Senioren
Frau Melanie Engel (Hausleitung)
Holzerstraße 17, 87561 Oberstdorf, Telefon: 08322 979914
oder per Mail an: bewerbung(at)kvoa.brk.de
Kontakt
- Arbeitgeber
- BRK Kreisverband Oberallgäu
- Ort
- Oberstdorf
- Ansprechpartner:
-
Bayerisches Rotes Kreuz
Kreisverband Oberallgäu
Haus der Senioren
Frau Melanie Engel (Hausleitung)
Holzerstraße 17
87561 Oberstdorf
Telefon: 08322 979914
- E-Mail:
- bewerbung@kvoa.brk.de
- Veröffentlicht am:
Zurück zur Liste PDF herunterladen Jetzt online bewerben