Singen für den guten Zweck
Cantodunum Chor sammelt 1.418 Euro für die Tafel Kempten

Kempten – Der Cantodunum Chor e.V. hat in diesem Sommer bei drei Gartenkonzerten und einem Auftritt bei „Kunst am Bach“ in Betzigau insgesamt 1.418 Euro für die Tafel Kempten gesammelt. Tafelkoordinator Markus Wille betonte bei der Übergabe der Spendenbox die große Bedeutung solcher Aktionen für die Einrichtung, die immer mehr Zulauf erhält.
Der Cantodunum Chor – der Name ist eine Wortkombination aus Cambodunum, dem römischen Namen für Kempten, und canto, dem lateinischen Wort für Gesang – ist in der Region für seine mitreißenden Auftritte mit Pop- und Rockmusik bekannt, bei denen die rund 30 Sängerinnen und Sänger unter der Chorleiterin Birgit Diethelm mitunter auch ihr tänzerisches Talent unter Beweis stellen. Die Gruppe gastierte bereits im Stadttheater, in der Kultbox, im Kornhaus und auf weiteren Allgäuer Bühnen, tritt aber auch in sozialen Einrichtungen wie Seniorenheimen auf.
Die Spendenaktion zugunsten der Tafel wurde von Markus Hospach, Bass-Sänger im Chor und zugleich ehrenamtlicher Fahrer der Tafel Kempten, angestoßen. Bei drei Auftritten in privaten Gärten und bei Kunst am Bach wurde eine Spendenbox für die Tafel umhergereicht. Die Gäste zeigten sich dabei sehr großzügig – auch eine Einzelspende in Höhe von 300 Euro war dabei.
Markus Wille, der Tafelkoordinator beim BRK Oberallgäu, freut sich sehr über die Aktion. Er sagt: „Wir sind sehr dankbar für diese tolle Unterstützung. Gerade angesichts einer wachsenden Zahl an Menschen, die unsere Hilfe benötigen, und steigender Transportkosten ist jeder Euro für uns wichtig und hilft uns bei unserer Arbeit.“ Um den Bedarf zu decken, müssen gespendete Tafelwaren aus ganz Bayern mittels Speditionen ins Tafel-Verteilzentrum Kempten geliefert werden. Die Tafel Kempten versorgt nicht nur Menschen in der Stadt selbst, sondern verteilt ihrerseits auch an umliegende Tafeln wie Memmingen, Immenstadt, Sonthofen, Lindenberg, Lindau, Bad Wörishofen und Kaufbeuren.