You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Hilfe als Ehren-Amt
Das Bayerische Rote Kreuz hilft Menschen in Not. Bei einem Auto-Unfall oder bei einer Natur-Katastrophe. Oder auch in anderen Situationen. Zum Beispiel in der Pflege von älteren Menschen. Wir helfen in ganz verschiedenen Bereichen.
Sehr viele Menschen helfen uns dabei freiwillig. In ihrer Frei-Zeit und nach der Arbeit. Und ohne dafür Geld zu bekommen. Diese besondere Hilfe nennt man: Ehren-Amt.
Uns helfen ganz verschiedene Menschen. Ältere und jüngere. Menschen aus anderen Ländern. Menschen mit verschiedenen Religionen. Aber eine Sache haben sie alle gemeinsam: Sie helfen Menschen in der Not.
Ehrenamt beim BRK Kreisverband Oberallgäu
Wir freuen uns, dass Sie sich für ein freiwilliges Engagement bei uns interessieren. Wir bieten Ihnen zahlreiche Möglichkeiten, sich sinnvoll für andere einzusetzen und Teil unserer Gemeinschaft zu werden.
Hier können Sie sich engagieren:
Bereitschafts-Dienst für alle Fälle
Foto: D. Winter / DRK e.V.
Unser Bereitschafts-Dienst hilft in verschiedenen Not-Situationen. Zum Beispiel bei der Ausbildung in Erster Hilfe. Und nach einem Auto-Unfall. Oder auch im Such-Dienst. Hier machen schon sehr viele Helfer mit. Helfen Sie auch!
Mehr zu den Bereitschaften
Für Schwimmer - die Wasserwacht
Foto: A. Zelck / DRK-Service GmbH
Die Wasser-Wacht hilft überall am Wasser und im Wasser. Zum Beispiel in Schwimm-Bädern oder am Meer. Oder auch am See oder an einem Fluss. Denn überall dort können Menschen in Gefahr geraten. Dann helfen die Rettungs-Schwimmer von der Wasser-Wacht. Die Wasser-Wacht bildet neue Rettungs-Schwimmer auch aus. Wollen Sie auch mitmachen? Mehr zur Wasserwacht
Für junge Engagierte - Das Jugendrotkreuz
Foto: M. Andreya / DRK e.V.
Auch junge Leute helfen mit im Deutschen Roten Kreuz. Wir haben viele Jugend-Gruppen. Die Jugend-Gruppen leisten viel Arbeit. Sie machen kleine und große Treffen. Und sie lassen sich in verschiedenen Bereichen ausbilden. So übernehmen sie viel Verantwortung. Damit helfen sie anderen Menschen und haben dabei viel Spaß zusammen.
Mehr zum Jugend-Rot-Kreuz
Soziale Dienste für Herz und Seele
Foto: A. Zelck / DRK e.V.
Viele Menschen brauchen im Alltag kleine und große Hilfen. Diese Alltags-Hilfe leisten unsere Sozialen Dienste. Dabei helfen wir zum Beispiel jungen Menschen bei der Arbeits-Suche. Oder wir helfen mit der Pflege von kranken Menschen. Und wir unterstützen ältere Menschen im Alltag. Wir geben diesen Menschen neuen Mut und sind für sie da. Machen Sie mit!
Mehr zu den Sozialen Diensten
Für Kletterfreunde - die Bergwacht
Foto: A. Zelck / DRK-Service GmbH
Viele Menschen geraten beim Wandern in den Bergen in Gefahr- Dann hilft ihnen die Berg-Wacht. Die Berg-Wacht rettet Verletzte und sucht Vermisste. Für die Berg-Wacht gibt es besondere Angebote zur Weiter-Bildung. Sie bekommen besondere Schulungen. Wollen Sie bei der Berg-Wacht mitmachen? Vielleicht gibt es eine Berg-Wacht in Ihrer Umgebung. Mehr zur Bergwacht
Es gibt viele Gründe für ein Ehrenamt:
Jeder kann sich engagieren
Du suchst nach einer sinnvollen und erfüllenden Möglichkeit, deine Zeit und Fähigkeiten einzusetzen? Du möchtest Teil einer Gemeinschaft sein, die Leben rettet und Menschen in Not unterstützt? Dann bist du hier genau richtig!
Wenn Sie beim BRK ehrenamtlich aktiv werden, sind Sie nicht allein. Bei Problemen oder Fragen gibt es immer einen Ansprechpartner, der Ihnen mit Rat und Tat zur Seite steht.
Ihr Engagement beim BRK soll Sie fordern, aber nicht überfordern. Deshalb bekommen Sie Aufgaben, die zu Ihren individuellen Stärken passen. Zusätzlich stärken wir gemeinsam in Aus- und Weiterbildungen Ihre Fähigkeiten. Auch im Umgang mit speziellen technischen Geräten, die für die Arbeit beim BRK notwendig sind, werden Sie geschult. Stärken stärken – das ist die Devise.
Und natürlich entscheiden Sie selbst, wie viel Zeit Sie dem BRK schenken können und möchten.
Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erhalten Zugang zu Mitarbeitervorteilsportalen mit Rabatten und Vergünstigungen
Wer kann mitmachen?
Beim Bayerischen Roten Kreuz ist jeder willkommen, der anderen Menschen helfen will. Egal ob Sie sich im sozialen Bereich, im Rettungsdienst, der Wasserwacht, Bergwacht oder in der Ausbildung von Rettungshunden engagieren wollen. Beim BRK findet jeder eine passende Aufgabe. Wenden Sie sich an uns, wir beraten Sie gerne!
Übrigens: Auch Kinder und Jugendliche können bei uns mitmachen, im Jugendrotkreuz!
Anerkennung
Foto: P. Citoler / DRK e.V.
Wer so viel gibt wie unsere vielen freiwilligen Helferinnen und Helfer, soll auch etwas zurückbekommen! Deshalb verleiht das BRK verschiedene Auszeichnungen: so zum Beispiel das Ehrenzeichen des Deutschen Roten Kreuzes, Ehrennadeln für langjährige Mitgliedschaft oder die Henry-Dunant-Plakette. Damit wollen wir uns für tolle Leistungen bei unseren Ehrenamtlichen bedanken!
Mit Ihrem Freiwilligen Engagement helfen Sie Menschen und darauf können Sie stolz sein. Zeigen sie es auch und überzeugen Sie so z.B. Ihren zukünftigen Arbeitgeber von sich. Wir stellen Ihnen gerne Nachweise für Ihr soziales Engagement aus, die Sie beispielsweise einer Bewerbung beilegen können.
Sie haben Interesse?
Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne. Den Kontakt der Servicestelle Ehrenamt finden Sie rechts oben. Weitere Informationen finden Sie auch hier in unserem aktuellen Flyer Ehrenamt.