Ehrenamtliche zur Mithilfe gesucht
Nur durch die Mitwirkung vieler ehrenamtlicher Mitarbeiter, die sich für die gute Sache engagieren, ist das Angebot der Tafel überhaupt möglich. Die Aufgaben der Ehrenamtlichen sind:
- Waren mit dem Fahrzeug einsammeln
- Waren sortieren und herrichten
- Waren im Laden ausgeben
- die Läden gestalten
- ....
Haben Sie Interesse, sich hier ehrenamtlich zu engagieren? Wir suchen immer wieder Helfer. Sie können sich ganz nach Ihren persönlichen Neigungen einbringen. Wir sind für jede Art von "Zeit-Spende" dankbar. Als Ehrenamtlicher leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl, treffen mit Menschen zusammen und erleben direkt, wie Ihre Hilfe ankommt.
Aktuell suchen wir für unser Tafellager Personen, die gerne Lebensmittel für die Tafelläden aufbereiten und herrichten. Die Einsatzzeit ist von 8 Uhr bis 12 Uhr, montags bis samstags.
Bei Interesse wenden Sie sich an Markus Wille, Koordinator der Tafel, Kontakt oben rechts.
Wer ist bezugsberechtigt?
Eine Einkaufs-Karte bekommt wer
- Im Monat zum Leben (ohne Miete)
bei 1 Person 600 €
bei 2 Personen 1.000 €
für jede weitere Person 350 €
bekommt - einen gültigen Einkommens-Nachweis vorzeigen kann (z.B. Bescheid über Sozialleistungen, Grundsicherung, Bürgergeld, Wohngeld, Rentenbescheid oder Lohnabrechnung)
- einen Miet-Nachweis vorzeigen kann.
Welche Waren bietet die Tafel an?
- Abgegeben werden nur einwandfreie Lebensmittel, deren Mindesthaltbarkeitsdatum nicht bzw. nur in einem unbedenklichen Zeitraum überschritten ist.
- Rechtliche Bestimmungen, die für die Einsammlung, Lagerung und Verteilung von Lebensmitteln gelten, werden eingehalten.
- Tabakwaren sowie gesundheits- oder umweltschädliche Waren werden nicht angeboten.
- Von Gaststätten oder Kantinen werden nur Waren entgegengenommen, die noch nicht offen angeboten worden sind.
Sie wollen spenden?
Detailierte Informationen bekommen Sie auf der Seite der Tafel Lebensmittelspenden.
Allgäu TV - Tafel Kempten 14.02.2023
Am 14. Februar sendete Allgäu TV einen interessanten Beitrag über die Tafel Kempten, deren Träger das BRK Oberallgäu ist. Die Reporterin besuchte das Aussortierlager und den Tafelladen in St. Mang und sprach dabei mit BRK-Tafelkoordinator Markus Wille. Er berichtet über die tägliche Arbeit, die die rund 120 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer aus Kempten leisten und auch über die Herausforderungen, die die Versorgung der immer mehr werdenden Tafelkund:innen mit sich bringt.
etepetete x Tafel
Die Firma "etepetete" arbeitet eng mit der Tafel zusammen. Wie diese Zusammenarbeit aussieht, sehen Sie im Video.