You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
BRK-Bereitschaften im Oberallgäu über den Sanitätsdienst beim 1. Sulzberger Faschingsumzug
Nach 10 Jahren fand am Sonntag (16.2.2020) der erste von drei Umzügen des Sulzberger Faschings mit mehr als…
Das Bayerische Rote Kreuz bietet das Projekt „Schwimmen mit Handicap“ seit 50 Jahren an.
In den Wintermonaten von Oktober bis März treffen sich die Schwimmbegeisterten alle 14 Tage im Hallenbad der…
OB Kiechle, Sozialreferent Baier-Regnéry und BRK-Kreisgeschäftsführer Schwägerl kochen in der Wärmestube
Am Donnerstag schwangen Kemptens Oberbürgermeister Thomas Kiechle, Sozialreferent Thomas…
Alkohol und kalte Temperaturen werden schnell lebensbedrohlich - BRK gibt Tipps
Im Fasching ist es schnell passiert: Ein Bier, noch ein Bier, dann noch ein, zwei Schnäpse und weil´s so lustig ist,…
Wie bereits im Vorjahr startete die Sparkasse Allgäu auch in der Weihnachtszeit 2019 wieder eine Spendenaktion, bei der die Sparkassen-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter Weihnachtsengel sein durften.
…
Ein Gespräch mit den Überlebenden der Katastrophe
Der 10. Februar 1995 ist als schwarzer Tag in die Geschichte der Luftrettung im Oberallgäu eingegangen. Damals stürzte der Rettungshubschrauber…
Zum europäischen Tag des Notrufs 112 wollen die Integrierte Leitstelle Allgäu (ILS) und der Rettungsdienst die Bevölkerung noch stärker sensibilisieren
„Hier ist der Notruf für Feuerwehr und…
Rekordeinsatzzahlen von 2018 überschritten. Das zeigt die Bilanz für das Jahr 2019 der Bereitschaft Kempten.
Vergangenes Jahr waren 120 ehrenamtliche Sanitäterinnen und Sanitäter der BRK…
An der Städtischen Realschule Kempten fand vor kurzem eine ganz besondere Hilfsaktion statt: Im Lauf von nur einer Woche sammelten die Schülerinnen und Schüler gemeinsam rund 500 haltbare Lebensmittel…
Nach gutem Start ist Kontinuität gefragt
Die Blutspende in Bayern erfuhr zum Jahresbeginn großen Zuspruch. Ein großer Teil der vom Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes (BSD) angebotenen…