Suche

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit ihre Ergebnisse zu filtern.

Ergebnisliste

557 Treffer:
Suchergebnisse 61 bis 70 von 557
  • „Man kann nichts verkehrt machen“

    BRK erklärt, wie und wann man als Laie einen Defibrillator anwendet Da derzeit aufgrund von Corona keine Kurse möglich sind, stellt das BRK Oberallgäu einige wichtige Erste-Hilfe-Maßnahmen in einer…

  • Auch in Corona-Zeiten an Heuschnupfen denken

    BRK Oberallgäu erklärt die Unterschiede zwischen Erkältung, Heuschnupfen und dem Coronavirus Müde, der Hals kratzt, die Nase läuft und dazu noch Husten? Wer unter diesen Symptomen leidet, stellt sich…

  • Knuddelige Neuzugänge

    Welpen in der Rettungshundestaffel des BRK Oberallgäu Die BRK Rettungshundestaffel Oberallgäu hat niedlichen Zuwachs erhalten: Labrador-Welpe Pablo und Schäferhund-Welpe Balu sind neu im Team.Pablo…

  • Valentinstag in der Wärmestube

    Leckere Crêpes und viel menschliche Wärme Am vergangenen Sonntag duftete es vor den Türen der Wärmestube nach Zucker und Schokolade. Gäste der Einrichtung hielten lächelnd eine Rose in der Hand. Was…

  • Corona-Impfhotline mit geänderten Zeiten

    Die Uhrzeiten, in denen die Corona-Impfhotline besetzt ist, haben sich kurzfristig geändert. Sie sind nun Mo - Fr von 8-18 Uhr und Sa + So von 8-16 Uhr. Die Impfhotline wurde für all diejenigen…

  • Kreisauskunftsbüro unterstützt Impfzentren

    Telefonhotline zu Corona-Impfungen Wer sich für eine Corona-Impfung vormerken lassen möchte, kann sich unter https://impfzentren.bayern/ selbst online registrieren. Bürgerinnen und Bürger, die diesen…

  • So alarmiert man Rettungsdienst und Feuerwehr richtig

    BRK gibt Tipps, wie man einen Notruf absetzt „Hier ist der Notruf für Feuerwehr und Rettungsdienst – bitte legen Sie nicht auf“. Diese Bandansage der Integrierten Leitstelle Allgäu hört jeder, der im…

  • Im Eis eingebrochen - was tun?

    BRK-Wasserwacht gibt Tipps zur Rettung bei Eiseinbruch und Unterkühlung  Wenn es wie jetzt über einen längeren Zeitraum frostig kalt ist, sind viele Teiche, Seen und Flüsse zugefroren. Die Eisflächen…

Suchergebnisse 61 bis 70 von 557
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende