You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
BRK erklärt, wie und wann man als Laie einen Defibrillator anwendet
Da derzeit aufgrund von Corona keine Kurse möglich sind, stellt das BRK Oberallgäu einige wichtige Erste-Hilfe-Maßnahmen in einer…
BRK Oberallgäu erklärt die Unterschiede zwischen Erkältung, Heuschnupfen und dem Coronavirus
Müde, der Hals kratzt, die Nase läuft und dazu noch Husten? Wer unter diesen Symptomen leidet, stellt sich…
Welpen in der Rettungshundestaffel des BRK Oberallgäu
Die BRK Rettungshundestaffel Oberallgäu hat niedlichen Zuwachs erhalten: Labrador-Welpe Pablo und Schäferhund-Welpe Balu sind neu im Team.Pablo…
Leckere Crêpes und viel menschliche Wärme
Am vergangenen Sonntag duftete es vor den Türen der Wärmestube nach Zucker und Schokolade. Gäste der Einrichtung hielten lächelnd eine Rose in der Hand. Was…
Die Uhrzeiten, in denen die Corona-Impfhotline besetzt ist, haben sich kurzfristig geändert. Sie sind nun Mo - Fr von 8-18 Uhr und Sa + So von 8-16 Uhr.
Die Impfhotline wurde für all diejenigen…
Große Resonanz auf Rewe-Aktion
650 Tüten voll mit Lebensmitteln – über diese Spende dürfen sich die Kemptener Tafelläden freuen. Die Kunden der Rewe-Märkte in Kempten, St. Mang, Altusried,…
Telefonhotline zu Corona-Impfungen
Wer sich für eine Corona-Impfung vormerken lassen möchte, kann sich unter https://impfzentren.bayern/ selbst online registrieren. Bürgerinnen und Bürger, die diesen…
Thomas Sprinkart verfügt über langjährige Erfahrung im sozialen Bereich
Der BRK Kreisverband Oberallgäu hat zum 01. Januar 2021 Thomas Sprinkart als neuen Leiter des Sachgebietes Sozialarbeit…
BRK gibt Tipps, wie man einen Notruf absetzt
„Hier ist der Notruf für Feuerwehr und Rettungsdienst – bitte legen Sie nicht auf“. Diese Bandansage der Integrierten Leitstelle Allgäu hört jeder, der im…
BRK-Wasserwacht gibt Tipps zur Rettung bei Eiseinbruch und Unterkühlung
Wenn es wie jetzt über einen längeren Zeitraum frostig kalt ist, sind viele Teiche, Seen und Flüsse zugefroren. Die Eisflächen…