·

100 Kilo selbstgebackene Plätzchen stehen schon bereit

An der beliebten „Kempten Hütte“ sind auch heuer wieder viele der bekannten Gesichter mit Herzblut dabei. | Fotos: Markus Wille, BRK

Vorbereitungen für „Kempten Hütte“ des BRK auf dem Kemptener Weihnachtsmarkt laufen auf Hochtouren

Kempten – Die fleißigen Plätzchenbäckerinnen des BRK Oberallgäu sind bereits voll in Aktion. In den letzten Tagen haben sie rund 100 Kilogramm köstliches Weihnachtsgebäck vorbereitet. Vanillekipferl, Spitzbuben und andere Klassiker werden auch in diesem Jahr an der „Kempten Hütte“ auf dem Kemptener Weihnachtsmarkt kostenlos an die Gäste verteilt.

Wenn sich der Rathausplatz in Kempten vom 26. November bis 21. Dezember 2025 erneut in ein stimmungsvolles Winterdorf verwandelt, darf die „Kempten Hütte“ des BRK Oberallgäu selbstverständlich nicht fehlen. Sie ist seit vielen Jahren fester Bestandteil des Marktgeschehens und zieht zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Das liegt nicht nur an den hochwertigen Getränken – darunter weißer Glühwein, roter Winzer-Glühwein aus Kemptens Partnerstadt Bad Dürkheim sowie alkoholfreier Blutorangen- und Bio-Winterapfel-Orangen-Punsch – und den beliebten selbstgebackenen Plätzchen. Viele Gäste schätzen besonders, dass sie mit ihrem Besuch Gutes tun: Die Erlöse kommen jedes Jahr der Wärmestube und den Tafelläden zugute, die das BRK in Kempten betreibt. 

Neben den haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden des BRK übernehmen an mittlerweile drei Wochenenden Mitglieder des Lions-Club Kempten und des Lions-Club Kempten-Buchenberg den Standbetrieb. Alexander Schwägerl, Kreisgeschäftsführer des BRK Oberallgäu: „Wir sind sehr dankbar für diese großartige Unterstützung durch die Serviceclubs!“

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende