Claus-Peter Lang, Gebietsreferent des BRK-Blutspendedienstes ergänzt: „Viele Menschen sind verunsichert, ob sie in der aktuellen Situation zum Blutspenden gehen dürfen oder sollen. Tatsache ist, dass zahlreiche Patienten auch jetzt dringend auf Blutspenden angewiesen sind, zum Beispiel Menschen, die sich einer Krebstherapie unterziehen müssen oder die schwer verletzt sind. Auch wenn momentan alles vom Thema Corona überlagert ist, sind solche Fälle ja nicht plötzlich weg.“ Für Spendewillige bestehe kein erhöhtes Ansteckungsrisiko, denn die Blutspendetermine unterlägen generell äußerst strengen, hygienischen Regularien, welche noch ergänzt wurden betont er und appelliert: „Wenn Sie gesund sind, spenden Sie bitte auch jetzt Blut!“
Alle auf www.blutspendedienst.com/termine veröffentlichten Termine finden statt. Da es kurzfristig zu Terminlokaländerungen oder -verschiebungen kommen kann, ist es sinnvoll, kurz vor dem Blutspendetermin nochmal auf der Internetseite zu prüfen, ob und wann der Termin stattfindet.
Hier die Blutspendetermine des Blutspendedienstes des BRK im Oberallgäu und Kempten bis 20. April 2020
- Donnerstag, 30. April 2020, 16.30-20 Uhr:
Waltenhofen, Mehrzweckhalle Hegge (Mehrzweckhalle), Industriest. 49 - Montag, 04. Mai 2020, 15-20 Uhr:
Kempten, Pfarrheim St. Anton, Völkstr. 4 - Freitag, 08. Mai 2020, 16-20 Uhr:
Sonthofen, Pfarrheim St. Christoph, Albert Schweitzer-Str. 17 - Dienstag, 19. Mai 2020, 15.30-20 Uhr:
Immenstadt, Pfarrheim St. Nikolaus. Sankt Nikolaus-Platz 1 - Mittwoch, 20. Mai 2020, 16-20 Uhr:
Buchenberg, Kath. Pfarrzentrum, Wirlinger Str, 3 - Mittwoch, 27. Mai 2020, 17-20.30 Uhr:
Durach, entfällt - Montag, 08. Juni 2020, 15-20 Uhr:
Kempten, BRK-Haus, Haubenschloßstr. 12 - Freitag, 12. Juni 2020, 16-20 Uhr:
Sonthofen, Pfarrheim St. Christoph, Albert Schweitzer-Str. 17
Wer darf jetzt zur Blutspende?
Ein Spendelokal darf nur betreten, wer folgende Aussagen bestätigen kann:
- Ich fühle mich gesund und fit für die Blutspende
- Ich hatte in den letzten vier Wochen keinen Kontakt zu einer nachweislich mit dem Coronavirus infizierten Person
- Ich war nicht in einem Coronavirus-Risikogebiet.
Wer darf nicht zur Blutspende?
Von der Blutspende ausgeschlossen sind folgende Personengruppen:
- Reiserückkehrer aus laut Robert-Koch-Institut eingestuften internationalen Risikogebieten. (Infos unter www.blutspendedienst.com/reisecheck)
- Spendewillige, die Kontakt zu einem an Coronavirus (SARS-CoV-2)-Erkrankten oder zu einem Verdachtsfall (dessen Testergebnis noch aussteht) hatten, werden für vier Wochen nach Exposition von der Blutspende zurückgestellt.
Spendewillige, die Kontakt zu gesunden Reiserückkehrern hatten, können gerne zur Blutspende kommen.


