Aktuelle Pressemitteilungen

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.
· Pressemitteilung
An der Städtischen Realschule Kempten fand vor kurzem eine ganz besondere Hilfsaktion statt: Im Lauf von nur einer Woche sammelten die Schülerinnen und Schüler gemeinsam rund 500 haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel für die Nutzer der Kemptener Tafelläden des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) Oberallgäu.
· Pressemitteilung
Nach gutem Start ist Kontinuität gefragt
· Pressemitteilung
Das Corona-Virus hat Bayern erreicht. Im Landkreis Starnberg wurden die ersten Fälle gemeldet. Alexander Schwägerl, der Kreisgeschäftsführer des Bayerischen Roten Kreuzes Oberallgäu warnt vor Panikmache. „Laut Einschätzung des DRK-Generalsekretärs Christian Reuter ist Deutschland gut gegen schnell ausbreitende Infektionskrankheiten wie dem Corona-Virus vorbereitet.“ Man müsse bei diesem Thema wachsam sein, jedoch bestehe kein Grund zur Panik, betont Schwägerl. „Das DRK und das BRK teilen die Einschätzung des Robert-Koch-Instituts, dass das Risiko für die deutsche Bevölkerung nach dem…
· Pressemitteilung
In den Medien macht seit einiger Zeit ein mitunter lebensgefährliches Gerücht die Runde. Dieses besagt, dass bei der Herz-Lungen-Wiederbelebung keine Beatmung mehr notwendig sei. Dem widersprechen Frank Schönmetzler, der Leiter der Breitenausbildung beim Bayerischen Roten Kreuz (BRK) Oberallgäu und seine Ausbilderkollegen vehement. Sie mahnen: „Nicht zu beatmen kann irreparable Hirnschädigungen zur Folge haben“. Frank Schönmetzler erklärt, warum dies besonders im Raum Kempten/Oberallgäu gilt.
· Pressemitteilung
Seit dem Herbst 2014 betreibt das Bayerische Rote Kreuz (BRK) Oberallgäu den Rettungswachenstützpunkt in Altusried. Wie das BRK mitteilt, wurde der Vertrag nach Ablauf von fünf Jahren nun um weitere fünf Jahre verlängert. Überdies erhielt die Rettungswache ein neues Einsatzfahrzeug.
· Pressemitteilung
„Erste-Hilfe-Kurse sind nicht nur etwas für Führerscheinneulinge. Vielmehr sollte im Fall eines Notfalls jeder in der Lage sein, Erste Hilfe zu leisten“, findet Frank Schönmetzler, der Leiter der Breitenausbildung beim Bayerischen Roten Kreuz (BRK) Oberallgäu. Um möglichst vielen Menschen in der Region das notwendige Wissen zu vermitteln, bietet das BRK regelmäßig verschiedene Erste-Hilfe-Kurse an. Im Jahr 2019 waren es 371 Lehrgänge, an denen 5.973 Menschen teilnahmen.
· Pressemitteilung
Diesen Besuch werden die Gäste der Kemptener Wärmestube nicht so schnell vergessen: Allesamt in schwarze Kluft und ihre Kutten gekleidet kamen die Motorradfreunde „Night Brothers“ aus Kempten, aus ganz Deutschland und sogar bis aus der Schweiz, um einen ganzen Tag Gutes zu tun.
· Pressemitteilung
Die Mitglieder des Vereins „unterweks Tourismusstudenten Kempten e.V.“ der Hochschule Kempten setzen sich seit Jahren für die Tafel des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) Oberallgäu ein. Auch Ende 2019 sammelten die jungen Leute unter dem Motto „Jeder gibt, was er kann“ wieder zahlreiche Pakete mit Lebensmitteln und Hygieneartikeln für bedürftige Mitbürgerinnen und Mitbürger.
· Pressemitteilung
Jérôme Boateng wird Blutspende Botschafter
· Pressemitteilung
Die Kinder an der Grundschule in Krugzell (Gemeinde Altusried) haben ein Herz für andere Menschen. Bereits zum siebten Mal sammelten die Mädchen und Jungen im Alter zwischen sechs und zehn Jahren mit Unterstützung von Schulleiterin Michaela Arndt und dem Lehrerkollegium Sachspenden für die Tafelläden des Bayerischen Roten Kreuzes in Kempten.
  • 65 von 83
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende