You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Kiechle und Baier-Regnery backen in der Wärmestube
Schon im Februar schwangen Kemptens Oberbürgermeister Thomas Kiechle und Sozialreferent Thomas Baier-Regnéry in der Wärmestube des BRK in Kempten die…
Rettungshundestaffel des BRK Oberallgäu freut sich über schmackhafte Überraschung
Die vierbeinigen Spürnasen der BRK-Rettungshundestaffel Oberallgäu durften sich jüngst über eine schmackhafte…
BRK-Bereitschaftsleiter Anton Kappeler über die Anfangstage des Notarztdienstes
Vor etwas mehr als 30 Jahren, im Dezember 1989, wurde Oberstdorf zum 25. bayerischen Notarztstandort bestimmt. Dem…
Die Tafel Kempten bedankt sich für großzügige Spende der Kinderbrücke Allgäu e.V.
Die Ausgabestellen der Tafel Kempten durften sich jetzt über den stolzen Betrag von 5.000 Euro freuen, der von der…
Zum Tag der Ersten Hilfe am 12. September gibt das BRK wichtige Tipps zu Erste-Hilfe-Maßnahmen bei erhöhtem Infektionsrisiko
Bislang war Helfen im Notfall für uns alle eine Selbstverständlichkeit. Das…
Junger Balderschwanger schwerstverletzt nach Deutschland transportiert
Jedes Jahr holt das Deutsche Rote Kreuz rund 3.000 verunfallte oder erkrankte Personen per Krankentransportwagen oder Flieger zur…
BRK gibt Erste-Hilfe-Tipps für Schwammerlsucher
Ab August zieht es Pilzsucher wieder in die Wälder. Wer sich bei Steinpilz, Pfifferling & Co gut auskennt, kann sich nach einem erfolgreichen Tag auf…
Vollblutspender und genesene COVID-19 Patienten gesucht
Zum Ausklang der Sommerferien haben die Menschen in Bayern mehrere Möglichkeiten, sich im Bereich der Blutspende solidarisch zu engagieren und…
Helfer der BRK-Bereitschaften müssen strikte Auflagen einhalten – dem Spaß tut dies keinen Abbruch
Mit dem Ausbruch der Corona-Pandemie und den dadurch bedingten Wegfall aller größerer Veranstaltungen…
So dürfen Helfer Einsatzfahrzeuge auch ohne LKW-Führerschein bedienen
Wir kennen sie alle aus dem Straßenverkehr: Rettungswägen, die mit Blaulicht und Martinshorn im dichten Stadtverkehr zu einem…