Aktuelle Pressemitteilungen

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.
· Pressemitteilung
Spannender Jahresrückblick beim BRK-Bereitschaftstreffen
· Pressemitteilung
Gesprächskreis des BRK für Betroffene in Oberstdorf
· Pressemitteilung
BRK-Bereitschaften im Oberallgäu über den Sanitätsdienst beim 1. Sulzberger Faschingsumzug
· Pressemitteilung
Das Bayerische Rote Kreuz bietet das Projekt „Schwimmen mit Handicap“ seit 50 Jahren an.
· Pressemitteilung
OB Kiechle, Sozialreferent Baier-Regnéry und BRK-Kreisgeschäftsführer Schwägerl kochen in der Wärmestube
· Pressemitteilung
Alkohol und kalte Temperaturen werden schnell lebensbedrohlich - BRK gibt Tipps Im Fasching ist es schnell passiert: Ein Bier, noch ein Bier, dann noch ein, zwei Schnäpse und weil´s so lustig ist, sogar noch ein dritter... man kennt das ja. In den meisten Fällen kommen die Partygänger sicher und wohlbehalten nach Hause, wo sie sich am nächsten Tag mit einem mächtigen Kater herumplagen dürfen. „Manchmal aber kann die Geschichte auch richtig schlimm enden“, warnt Frank Schönmetzler von BRK Oberallgäu. Vor allem, wenn Alkohol und kalte Außentemperaturen zusammentreffen, haben die…
· Pressemitteilung
Wie bereits im Vorjahr startete die Sparkasse Allgäu auch in der Weihnachtszeit 2019 wieder eine Spendenaktion, bei der die Sparkassen-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter Weihnachtsengel sein durften.
· Pressemitteilung
Ein Gespräch mit den Überlebenden der Katastrophe Der 10. Februar 1995 ist als schwarzer Tag in die Geschichte der Luftrettung im Oberallgäu eingegangen. Damals stürzte der Rettungshubschrauber Christoph 17 bei einem Einsatz in Balderschwang ab. Der 39-jährige Pilot Rainer Bott starb, Rettungsassistent Rainer Bumann und Notarzt Ulrich Hägele überlebten die Katastrophe schwerverletzt. Heute, genau 25 Jahre später, sprechen die beiden Männer über den Tag, der ihr Leben veränderte.
· Pressemitteilung
Zum europäischen Tag des Notrufs 112 wollen die Integrierte Leitstelle Allgäu (ILS) und der Rettungsdienst die Bevölkerung noch stärker sensibilisieren
· Pressemitteilung
Rekordeinsatzzahlen von 2018 überschritten. Das zeigt die Bilanz für das Jahr 2019 der Bereitschaft Kempten.
  • 64 von 83
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende