Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick über unsere aktuellen Öffnungszeiten und teilweise noch bestehenden Einschränkungen aufgrund von Corona

Wichtige Informationen

Wichtige Informationen zur Einschränkung der Besuchsregelungen ab dem 28.05.2021:
Das Infoblatt finden Sie hier

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Info-Shop in Kempten: https://www.kvoberallgaeu.brk.de/wir-ueber-uns/wer-wir-sind/info-shops.html oder schreiben uns eine E-Mail an info(at)kvoa.brk(dot)de. 

Weitere Informationen

Beratungen Suchdienst und Migrationsangelegenheiten: Bitte melden Sie sich unter 0160 / 746 34 70 bei Frau Cassier bzw. 0160 / 207 43 36 bei Frau Bakir. Neben telefonischen Beratungen bieten wir auch wieder Termine bei uns im BRK-Haus an.

Blutspendetermine: Diese finden in der Regel wie geplant statt, zum Teil gibt es Änderungen bei den Räumlichkeiten. Diese veröffentlichen wir unter https://www.blutspendedienst.com/

Erste Hilfe-Kurse führen wir in begrenztem Umfang vor allem für Fahrschüler durch. Weitere Kursangebote veröffentlichen wir unter https://www.kurs-anmeldung.de/go.dll?Lic=2328

Haus der Senioren und Demenzstelle Allgäu: Für weitere Informationen zu den immer noch bestehenden Besuchseinschränkungen bitten wie Sie um telefonische Kontaktaufnahme unter 0 83 22/97 99-0. 

Hausnotruf: Dringend nötige Neuinstallationen und Reparaturen führen wir selbstverständlich durch. Sie erreichen uns unter 08 31/5 22 92-39.

Kleiderlädenhttps://www.kvoberallgaeu.brk.de/angebote/existenzsichernde-hilfe/kleiderlaeden.html

Menüservice: Die Auslieferung erfolgt wie geplant. Bei Fragen erreichen Sie uns unter 08 31/5 22 92-55.

Tafel Kemptenhttps://www.kvoberallgaeu.brk.de/angebote/existenzsichernde-hilfe/tafellaeden-in-kempten.html

Wärmestubehttps://www.kvoberallgaeu.brk.de/angebote/existenzsichernde-hilfe/waermestube-kempten.html

Übernachtungsstellehttps://www.kvoberallgaeu.brk.de/angebote/existenzsichernde-hilfe/wohnungslosigkeit.html

Herzlichen Dank für Ihr Verständnis. Bleiben Sie gesund!
Ihr BRK Kreisverband Oberallgäu

Wir setzen uns für das Leben, die Gesundheit, das Wohlergehen, den Schutz, das friedliche Zusammenleben und die Würde aller Menschen ein.

Wir setzen uns für das Leben, die Gesundheit, das Wohlergehen, den Schutz, das friedliche Zusammenleben und die Würde aller Menschen ein.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende