Ist Ihr Kleiderschrank zu voll?

Ihre Kleiderspenden und andere nützliche Dinge können während der Öffnungszeiten an unserer Rampe (auf dem Hof - Einfahrt RSZ Rettungswache Kempten, unterhalb vom Kleiderladen hinter dem blauen Container) abgegeben werden. Sollten Sie außerhalb der Ladenöffnungszeiten kommen, so nutzen Sie bitte unsere dafür aufgestellten Kleidercontainer direkt an den BRK-Häusern.
Ansonsten nutzen Sie bitte unsere eigens dafür aufgestellten Sammelcontainer, die einmal wöchentlich geleert werden. Alle Spenden werden in unsere zentrale Sortierung nach Kempten gebracht.
Bitte beachten Sie:
Aus Gründen der gesetzlichen Gewährleistungspflicht dürfen wir keine Elektroartikel verkaufen. Deshalb nehmen wir auch keine derartigen Spenden an. Alles andere - egal ob Kleidung, Spielzeug oder Geschirr - sollte in einem sauberen und guten Zustand sein. Es ist uns generell nicht möglich, Kleidung etc. bei Ihnen abzuholen.
Ihre Spende hilft vielfach. "Mode von Mensch zu Mensch" schont dabei nicht nur Umwelt und Ressourcen, sondern stärkt den sozialen Zusammenhalt in Ihrer Region. Mit den Erlösen aus dem Verkauf Ihrer gebrauchten Kleidung und Waren werden in Ihrer Nachbarschaft soziale Projekte und Dienstleistungen des Bayerischen Roten Kreuzes satzungsgemäß finanziert.
Sollten Sie Fragen haben, scheuen Sie sich nicht, uns anzurufen. Wir sind gern für Sie da!
Kleidercontainer in Ihrer Nähe
Für Ihre Kleiderspenden sind rund um die Uhr unsere eigens dafür aufgestellten Kleidercontainer für Sie da. Einige befinden sich direkt an den BRK-Häusern:
- Buchenberg, Jörg-Funk-Straße 4, an der Wertstoffinsel auf dem Bauhof - Link zur Karte
- Immenstadt, Im Stillen 3, am GZI - Link zur Karte
- Kempten, Haubenschloßstr. 12, zwei Container im Hof - Link zur Karte
- Oberstaufen, Lindauer Str. 21, an der Rettungswache - Link zur Karte
- Oberstdorf, Holzerstr. 17, am Haus der Senioren - Link zur Karte
- Sonthofen, Hirnbeinstraße 12, zwei Container an der Straße neben der Rettungswache - Link zur Karte
- Waltenhofen, Am Wertstoffhof 1, an der Wasserwachtgarage - Link zur Karte
- Weitnau / Wengen, Lindauer Str. 1, Wertstoffinsel am Feuerwehrhaus - Link zur Karte
Technische Geräte, Gegenstände mit TÜV-Plaketten, Matratzen und Möbel können wir leider nicht annehmen.
Zeit spenden und Gesellschaft gestalten

Wo Lieblingsstücke schnell zu Glücksfällen für ihre Nachbesitzer werden, entsteht oft der Wunsch, selbst aktiv daran mitzuwirken. Die ehren- und hauptamtlich engagierten Menschen sind die wichtigste Voraussetzung für einen guten und erfolgreichen Kleiderladen. Die Kleiderläden bieten allen Interessierten eine attraktive und abwechslungsreiche Beschäftigungsmöglichkeit von "Mensch zu Mensch", vor allem
- im Verkauf,
- der Sortierung und Auszeichnung der Waren,
- bei der Dekoration der Ladenflächen und Schaufenster.
Haben Sie Interesse? Gerne können Sie unverbindlich mit uns Kontakt aufnehmen. (Kontakt oben rechts)