Wärmestube_03.2018_IMG_1753-Bühnenbild.jpg Foto: Viola Heß / BRK OA
Wärmestube KemptenWärmestube Kempten

Sie befinden sich hier:

  1. Angebote
  2. Existenzsichernde Hilfe
  3. Wärmestube Kempten

Wärmestube Kempten

Als Treffpunkt, Ort des Austauschs und Anlaufstelle ist die Wärmestube Kempten seit mehr als 20 Jahren täglich offen für jeden, der kommen möchte. 

Katrin Wassermann

Leitung Wärmestube und Übernachtungsstelle

Tel: 0831 52292 40
Fax: 0831 52292 16
Kostenfreie Infohotline: 0800 90 60 777 
Kontaktformular

Bayerisches Rotes Kreuz
Kreisverband Oberallgäu
Haubenschloßstraße 12
87435 Kempten

Offen für jeden - Hilfe bei Sorgen und Nöten

Die Wärmestube Kempten schätzen viele Menschen aller Altersgruppen – bietet sie doch Gelegenheit zum miteinander Reden, gemeinsam Essen oder Kaffeetrinken. Auch für Durchreisende ohne Obdach ist die Wärmestube ein gemütlicher Ort der Einkehr. Niemand muss begründen, warum er hierher kommt. Aber jeder findet Anschluss und Gelegenheit zu einem Gespräch, wenn er oder sie es braucht.

Wenn einer der Gäste Sorgen oder Nöte hat, steht die Leiterin der Wärmestube als Ansprechpartnerin zur Verfügung. Sie hilft gern weiter, zeigt Lösungswege auf und vermittelt Kontakte zu Behörden oder anderen professionellen Helfern.

Foto: Viola Heß / BRK OA

Um die Küche kümmert sich ein festes Team von ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeitern, die dieser guten Sache sowohl ihre Kochkünste als auch viel freie Zeit zur Verfügung stellen. Unterstützt werden sie regelmäßig durch Menschen, die in der Wärmestube ihre Sozialstunden ableisten oder Praktika absolvieren. 

Öffnungszeiten und Anschrift

Unsere Wärmestube hat geöffnet. Wir unterliegen während der Pandemie den gleichen Vorschriften wie Gaststätten. Bei uns gilt momentan sogar 2-G. Die Übernachtungsstelle steht jedoch jedem Hilfesuchenden offen - ob geimpft oder ungeimpft.

Von 9 - 10 Uhr bieten wir ein leckeres Frühstück an. Um 12.00 Uhr gibt es ein frisch gekochtes Mittagessen.  Weiterhin kann das Mittagessen mitgenommen werden (z. B. von denjenigen Personen, die aus der 2-G-Regelung herausfallen).

 

Hier erreichen Sie uns:

Haubenschloßstraße 12, 87435 Kempten

Tel. 0831 522 92 - 46

  • Unsere Angebote
    Foto: Viola Heß /BRK OA
    • Tagesaufenthalt - geöffnet an 365 Tagen
    • Frühstück und Mittagstisch
    • Duschräume, Waschgelegenheiten, Waschmaschine und Trockner
    • Information über Hilfsangebote, z.B. Notschlafstellen, Suchtberatung
    • Hilfen im Umgang mit Ämtern und Behörden
  • Promikochen 2019

    Das erleben die Besucher der Rotkreuz-Wärmestube in Kempten nicht alle Tage: Ein Menü nicht nur von prominenten Händen zubereitet, sondern sogar noch von ihnen serviert zu bekommen.

    Bereits zum sechsten Mal waren der aus dem Oberallgäu stammende TV-Koch Christian Henze und der Kemptner Landtagsabgeordnete und Mitglied im Vorstand des BRK, Alexander Hold, zu der besonderen Kochstunde in die Wärmestube gekommen. Dort zauberten die Beiden mit Unterstützung von Christian Henzes Frau Pia und Sohn Noah ein leckeres Menü. Auch beim Servieren packten alle mit an.

    Die Speisenfolge umfasste eine winterliche Gemüsesuppe mit Tomaten und Geflügelbällchen, knusprige Gänsekeulen mit winterlichem Blaukraut und Kartoffelknödeln sowie weißes Schokoladenmousse mit Kaiserschmarrn und Zimtkompott. Die Aktion wurde von den beiden prominenten Köchen gesponsert.

    Alfred Reichert, der Vorsitzende des BRK Kreisverbands Oberallgäu, kam vorbei, um sich persönlich für den ehrenamtlichen Einsatz zu bedanken. Genau wie die Leiterin der Wärmestube, Amelie Lang und die Gäste der Wärmestube, war er begeistert von der Aktion. Henze und Hold möchten damit auf die Armut auch in der Stadt Kempten hinweisen.

    „Wir bewirten in der Wärmestube täglich 40 bis 60 Personen zur Mittagszeit“, sagt Amelie Lang. Bedürftige zahlen 1,50 Euro, wohnungslose Menschen erhalten eine warme Speise kostenlos.